Programm 2021/22
Oktober 2021
Den Garten für den Winter vorbereiten
Dem Igel und anderen Wildtieren beim Überwintern helfen? Hier erhältst du wertvolle Tipps, wie auch dein eigener Garten dafür vorbereitet werden kann und wie du deinen Garten insgesamt naturnaher gestalten kannst.
Kathrin Kilchör, welche im Vorstand von Bioterra Appenzell ist, wird uns durch einen Privatgarten führen und dort an konkreten Beispielen erklären, was jeder in seinem Garten tun kann.
Ort - Jubihütte Hori, Jonschwil
Leitung - Kathrin Kilchör, Bioterra
Datum - Samstag, 23. Oktober, 9:00-10:30 Uhr
November 2021
Anlegen einer Wildblumenwiese (1. Teil - Vorbereitung)
Wildblumenwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft. Neben verschiedenen Gräsern und Blumen bieten sie einen Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und viele andere Tiere. In einem Garten können Blumenwiesen einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität leisten.
An diesem Event lernt ihr wie eine Blumenwiese im November vorbereitet, damit ihr dann im Frühling darauf die perfekte Unterlage für eine prachtvolle Blumenwiese habt.
Ort - Dörfli Schwarzenbach
Leitung - Linus Buchmann
Datum - Samstag, 20. November 2021, 14:00 Uhr
Februar 2022
Pflege Naturschutzgebiet Hori
Gemeinsam werden wir im Naturschutzgebiet Hori Weiden und Schilf entfernen, damit die Flora für die Amphibien möglichst perfekt bleibt.
Ort - Hori, Jonschwil
Leitung - Rolf Bösch
Datum - Februar 2022, genaues Datum wird per Newsletter mitgeteilt